⛅♻️ Dekarbonisierung – Sozialverträgliche Bepreisung von Treibhausgasen
WO
ONLINE-Link: für Zoom bzw. Video-Stream kommt noch ;~)
KURZBESCHREIBUNG
Deutschland und die EU erheben einen Preis auf Treibhausgasemissionen. Durch feste Emissionsobergrenzen kann die Einhaltung der Mengenziele gewährleistet werden. Durch die Verteuerung von Produkten mit hohen Emissionen wird ein Anreiz zum Umstieg auf umweltfreundliche Alternativen geschaffen. Ab 2027 soll das zweite Emissionshandelssystem in Kraft treten, das u.a. Benzin und Heizen deutlich verteuern könnte. Manche Menschen, gerade in niedrigen Einkommensgruppen, haben aber Schwierigkeiten, auf alternative Produkte umzusteigen. Ein Klimageld könnte die Belastungen abfedern, wird aber von der Politik blockiert. Der Impulsvortrag beschreibt die Funktionsweise des Emissionshandels und eines Klimageldes. Danach sollen Lösungen besprochen werden, die in der jetzigen Situation helfen können.

REFERENT*INNEN / TEAM
Prof. Dr. Frank Best
ORG & URL
https://www.frankbest.eu
SELBST BETEILIGEN bzw. LOSLEGEN / WEITERFÜHRENDE LINKS
Link zum CO2-Rechner des Umweltbundesamtes: https://uba.co2-rechner.de/de_DE
Die 77 besten Klimaschutz-Tipps: https://www.nabu.de
Deutsche Emissionshandelsstelle: Alles zum Thema: https://www.dehst.de